14 Februar – Trifon Zarezan und St. Valentin

Am 14. Februar feiern wir Trifon Zarezan nach dem Gregorianischen Kalender und den Valentinstag.

Nach Angaben der orthodoxen Kirche wurde der Heilige Märtyrer Tryphon um das Jahr 225 geboren. im Dorf Komsada. Er lebt gerecht. Er starb, weil er sich weigerte, den christlichen Glauben abzulehnen. Während der Christenverfolgungen wurde der Heilige verhaftet, gefoltert und enthauptet.

An diesem Tag werden die Weinreben abgeholzt und mit Wein bewässert, damit viele Trauben entstehen.

Geehrt wird der heilige Märtyrer Tryphon – Schutzpatron der Weinbauern, Winzer und Gastwirte.

Nach der Einführung des gregorianischen Kalenders wird der Feiertag auf den 1. Februar verschoben. Der 14. Februar wurde als Tag des Winzers gefeiert.

Der Valentinstag wird in unserem Land erst seit relativ kurzer Zeit gefeiert. An diesem Feiertag offenbaren Verliebte einander ihre Gefühle, schenken sich gegenseitig Blumen und Geschenke.

Die beiden Feiertage verbinden Wein und Liebe.

Prost und lieb euch! 🙂

 

 

 

Comments are closed.